Der Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts (PLUS LUCIS) bietet in der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblattes (1/2016) einen Themenschwerpunkt zu Polymeren an.
Neben fundierten Fachartikeln finden sich auch Concept Cartoons und Arbeitsblätter im Heft.
Die Artikel des Heftes stehen im PDF-Format zum Download bereit die Arbeitsblätter können im Word-Fomat heruntergeladen werden.
Ein Blick auf das Mitteilungsblatt lohnt sich!
– PLUS LUCIS 1/2016 – Polymere >>
Sind sie noch nicht Mitglied beim Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts?
Die Mitgliedschaft lohnt sich! INFOS >>
Mobilität und Verkehr sind immer wieder Thema im Unterricht. Im Physik- und Chemieunterricht gibt es viele Anküpfungspunkte…


Gelegentlich wird im Unterricht sehr zeitnah spezielles Papier benötigt (z.B. Millimeterpapier). Sollte sich der Einkauf nicht mehr ausgehen gibt es mehrere Seiten, die das benötigte Papier zum selber ausdrucken anbieten (als PDF).
Die Homepage Chemiedidaktik – Graz bietet umfangreiche Informationen und Links zur Chemie in der Schule. Auf der Webseite finden sich auch Unterrichtsmaterialien sortiert nach Kategorien (Theorie, Experimente, Lernformen, Unterrichtseinheiten, Arbeitsblätter, Folien, Labor, Sicherheit, Chemie für Kinder)
