Hue HD -Kamera als Dokumentenkamera hier vorgestellt mit Beispielen aus dem Physikunterricht und Chemieunterricht.
Die HUE-Webcam durfte ich bei einer Fortbildung mit Harald Meyer (PH-Steiermark) kennen lernen. Ich habe mir die Kamera bestellt und ausprobiert. In diesem Bericht gibt es ein paar Beispiele und Tipps…
Vorteile:
- Schwanenhals bzw. muliflexibler Kamerahals
- manueller Fokus
- damit kann auf das gewünschte Detail scharf gestellt werden
- kein „pumpender“ Autofokus (z.B.: wenn man mit der Hand unter die Kamera fährt oder unter der Kamera schreibt)
- Standfuß (keine Klemme, oder ähnliches notwendig)
- Standfuß kann von der Kamera getrennt werden (gut in der Schultasche zu transportieren)
- mobil
Nachteile:
- „niedrige“ Auflösung (1280 x 720 Pixel) im Vergleich zu Smartphone. / Tablet-Kameras – für die Beamerprojektion aber ausreichend
Anwendungsmöglichkeiten
- schreiben unter der Webcam auf Papier (als Ersatz für die Tafel)
- vergrößern von Arbeitsblättern für Erklärungen bzw. zum gemeinsamen Ausfüllen
- vergrößern von Details aus Experimenten
- anbringen von Erklärungen zu Experimenten, Modellen usw.
- schnelles erstellen von (niedrig auflösenden) Fotos für Unterrichtsmaterial
- …
Wird das Kamerabild auf dem Bildschirm angezeigt, kann jederzeit durch den „Windows 10 – Ink Arbeitsbereich“ -> Bildschirmskizze ein Bildschirmfoto gemacht werden, welches mit Notizen, Markierungen usw. ergänzt wird.
Software
- HUE-Intuition: Wird mitgeliefert (Lizenzkey für einen Arbeitsplatz)
- + verschiedene Modi (z.B. Dokumentenkamera)
- + Notizen können in der Software erstellt werden
- – Oberfläche der Software „verbraucht“ viel Platz
- – Lizenz für nur einen Arbeitsplatz
- ViewPlayCap
- + kostenloser Download im Internet
- + Flip and Mirror
- Windows 10 – Kamera:
- + auf jedem Windows 10 PC vorhanden
- + Fotoaufnahmen und Videoaufnahmen möglich
- + Zeitrafferfotos möglich
- – kein „Flip and Mirror“
- VLC
- Videostream kann von der HUE-Kamera dargestellt werden
- unter „Anpassung und Effekte“ -> „Geometrie“ kann das Bild beliebig gedreht werden.
- AMCap
- zum Aufnehmen von Videos
- keine Flip-and-Mirror-Funktion
Weblinks
- Kamera:
- HUE-Webcam bei Amazon(*) >>
- Software:
- ViewPlayCap Download >>
- AMCap Download >>
- VLC-Player – Download >>
- Arbeitsblätter in den Beispielen:
- Arbeitsblatt Funktionsprinzip Gleichstrommotor >>
- Übungsblatt Hauptgruppenelemente PSE >>





























































Mobilität und Verkehr sind immer wieder Thema im Unterricht. Im Physik- und Chemieunterricht gibt es viele Anküpfungspunkte…
Gelegentlich wird im Unterricht sehr zeitnah spezielles Papier benötigt (z.B. Millimeterpapier). Sollte sich der Einkauf nicht mehr ausgehen gibt es mehrere Seiten, die das benötigte Papier zum selber ausdrucken anbieten (als PDF).