Überraschungseier, Physik und mehr…

ueberraschungs-eiÜberraschungseier der Firma Ferrero haben eine gelbe Kunststoffkapsel im Inneren. Die einen erinnert sie an tote Minions aber für den Unterricht lassen sich damit Experimente machen …
Im Zusammenhang mit den derzeit sehr populären Minons lassen sich die Experimenten um eine „gelbe Motivation“ erweitern. Die Schokolade und das Spielzeug können ein Unterrichtprojekt „abrunden“.

Science in School hat einen Artikel zum Thema Überraschungseier und Physik veröffentlicht.

Informationen zu Kinder Überraschung (Wikipedia) >>

Als nette Abwechslung können auch Minions nach Anleitung gezeichnet weren:
Minions – Zeichenanleitung >>
Wie zeichnet man Minons (Youtube) >>
Minions – Schritt für Schritt Anleitung >>

Was sind Minions?
Minions (Wikipedia) >>
Filme:
Ich – Einfach unverbesserlich (*Amazon) >>
Ich – Einfach unverbesserlich 2 (*Amazon) >>
Minions (*Amazon) >>

Kinder Überraschungs-Eier gibt es in Großpackungen auch bei Amazon:
Kinder-Überraschung (*Amazon) >>

* Affiliate-Link

OER – Lehrbuch Biologie

OER_Lehrbuch_BiologieOpen Educational Resources (OER) sind freie Bildungsressourcen, die kostenlos im Internet für Lehrende und Lernende verfügbar sind. Die OER Lehr- und Lernmaterialien verfügen über eine Lizenz, die es erlaubt, die Materialien zu verwenden bzw. auch zu modifizieren.
Schulbuch-O-Mat ist eine Plattform für die Entwicklung von OER-Schulbüchern. Bisher ist ein Biologie eBook verfügbar (Berliner Rahmenlehrplan, 7/8 Klasse). Das Buch kann online eingesehen werden bzw. steht es in den Formaten ePub, PDF und iBook zum Download zur Verfügung.
Inhaltlich werden die Kapitel: Zellen, Lebensräume, Ernährung, Atmung, Blut, Süchte, Pubertät und Sexualität behandelt.
Zum Biologie Lehrbuch (Version 1.3, Nov. 2014) >>
Schulbuch-O-Mat >>
OER-Informationen (Wikipedia) >>

 

Online Kreuzwort-Generator

Screenshot_Crossword_LabsDie Seite Crossword-Labs bietet einen Onlinegenerator für Kreuzworträtsel. Nach der Eingabe der Wörter wird ein Kreuzworträtsel erstellt. Die mit dem Kreuzworträtselgenerator erstellten Rätsel lassen sich im PDF-Format speichern. Das ebenfalls verfügbare Word Format ist ideal für die Weiterverarbeitung der Kreuzworträtsel. Der Kreuzworträtselgenerator ist fächerübergreifend einsetzbar.

Online-Kreuzworträtselgenerator >>

Weiterlesen

Geometrische Flächen und Körper zum „Be-greifen“

Screenshot-Mathematikmodelle-netUnter dem Titel „Geometrische Flächen und Körper zum ‚Be-greifen‘ (Geometrie von A-Z)“ hat Manfred Pfennich ein 1451-seitiges PDF zum Download bereitgestellt. Darin finden sich Kopiervorlagen für das Erarbeiten von geometrischen Flächen und Körpern in Mathematik, Geometrisch Zeichen und Darstellender Geometrie.

An die Verwendung der Vorlagen geknüpft ist eine Spende für sein Sozialwerk für autistische Kinder.

www.mathematikmodelle.net >>
Information über das Sozialwerk >>
Bericht in der Kleinen Zeitung >>

Lehren und Lernen mit Sketchnotes

Lehren-und-Lernen-mit-SketchnotesMit Hilfe von Sketchnotes können Zusammenhänge, Abläufe usw. visualisiert werden. Sketchnotes eignen sich auch für die Erstellung von Mitschriften und Notizen. Unabhängig vom Medium (Stift u. Papier, Tablet, …) können die Skizzen erstellt und gespeichert (gescannt, fotografiert) werden. Ralf Appelt hat im Blog pb21.de eine Zusammenfassung unter dem Titel „Lehren und Lernen mit Sketchnotes“ veröffentlicht. Das 25-seitige Skriptum bietet Informationen und Anleitungen zum Erstellen der visuellen Notizen. Ralf Appelt hat seine Publikation unter die Creative Commons Lizenz gestellt, daher kann sie sehr gut im Unterricht eingesetzt werden.

Lehren und Lernen mit Sketchnotes (PDF, Archive.org) >>
Blog Artikel zum Sketchnoting >>

Bücher:
The Sketchnote Handbook (engl., * Amazon) >>
The Sketchnote Handbook – Probekapitel (engl., PDF) >>
Bildsprache (* Amazon) >>
Menschen grafisch visualisieren (* Amazon) >>
Samsung Galaxy Note (Tablet mit Stift, *Amazon) >>