„Educational Robotics“ und „Computational Thinking“ waren die Themen beim Robotik Workshop (Juni 2018) im Kindergarten 2 HB. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hartberg betreuten die Kinder (Schulanfänger) bei 10 Stationen.
Die Informationen zum Workshop, Stationsbeschreibungen, Kopiervorlagen, Plakate usw. stehen in einem 51-seitigen Skriptum kostenlos zur Verfügung. Für die Weiterverarbeitung gibt es auch eine ZIP-Datei mit den editierbaren Dateien im Libreoffice-Format. Verwendet wurden die OZObot-Roboter, Lego Mindstorms-Roboter, Staubsaugerroboter usw.
- Skriptum – Robotikworshop (.pdf, 5MB) >>
- Einzelne Dokumente (.odt, .pdf, .odg; 30 MB) >>
- Fotos vom Workshop (Gymnasium Hartberg) >>
Die Unterlagen stehen wenn nicht anders angegeben als Open Educational Resource, OER in einer Creative Commons Lizenz (CC-BY-SA) zur Verfügung.






 Gelegentlich wird im Unterricht sehr zeitnah spezielles Papier benötigt (z.B. Millimeterpapier). Sollte sich der Einkauf nicht mehr ausgehen gibt es mehrere Seiten, die das benötigte Papier zum selber ausdrucken anbieten (als PDF).
Gelegentlich wird im Unterricht sehr zeitnah spezielles Papier benötigt (z.B. Millimeterpapier). Sollte sich der Einkauf nicht mehr ausgehen gibt es mehrere Seiten, die das benötigte Papier zum selber ausdrucken anbieten (als PDF).

